Wohngebäude

Eine Technologie, die mehr als nur Licht für Ihr Zuhause liefert

Die Brighten Up® Serie verwendet eine fortschrittliche optische Technologie, um das natürliche Licht in Ihren Wohnräumen umzuleiten, ohne dass Wärme verloren geht oder gewonnen wird.
Dieses System fängt das natürliche Licht vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang ein, indem es eine Kuppel und einen patentierten Reflektor verwendet.
Das Licht wird dann in das Innere einer Röhre mit hochreflektierender Oberfläche übertragen, die bis zu 9 Meter lang sein kann.
Deckenauslässe verteilen dann das natürliche Licht in Ihren dunklen Räumen effizient und nachhaltig.
Modelle ansehen

Eine leuchtende Idee für kleine Räume

Solatube® fängt für Sie die Sonne ein, von Tagesanbruch bis zum Sonnenuntergang, damit Sie von der natürlichen Beleuchtung in allen dunklen Ecken profitieren können. Diese Modelle wurden speziell für den Einsatz in kleineren Räumen entwickelt.
Sie können in jede Decke eingebaut werden. Auch geeignet für freistehende Decken mit bis zu 4 Meter Deckenhöhe.

Solatube 160 DS

Ø 250 mm, für eine Fläche von bis zu 19m2.

Unser Solatube 160 DS eignet sich besonders für kleinere Räume wie Flure, Toiletten oder Treppenhäuser. Sie kann in mehrfacher Anwendung auch grössere Räume hell beleuchten.

Solatube 290 DS

Ø 350 mm, für eine Fläche von bis zu 28m2.

Unser Solatube 290 DS liefert ungefähr doppelt so viel Licht wie die Solatube 160 DS und kann somit für grössere Räume wie Aufenthaltsräume, Konferenzsäle, Büroräume und Werkstätten angewendet werden.
Raybender® 3500 Kuppel
mit Reflektor Light tracker® V
Raybender Flex Kuppel
mit Raybender® Flex Optics

Maximale Erfassung

Eine optische Kuppel fängt das Tageslicht mithilfe einer patentierten Dachtechnologie ein, die das Einfangen der Strahlen von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung ermöglicht und so für eine maximale Lichtwiedergabe sorgt.
Dank der winkelverstellbaren Rohre können Sie ohne Änderungen an der Bausubstanz fast allen Hindernissen ausweichen und den Deckendiffusor so platzieren, dass Sie eine optimale Lichtausbeute erzielen.
Das Ergebnis ist eine energieeffiziente und kostengünstige Lösung für natürliches Licht in allen dunklen oder fensterlosen Räumen.
Wie funktioniert das?

Vergleich der technischen Daten

Referenzen : (1) Effektive Oberfläche der Tageslichtaufnahme (EDCS) – (2) Andere Längen auf Anfrage – (3) Halbjährlicher Durchschnitt – (4) HR = Verglasung mit hohem Ertrag
Solatube 160 & 290DS ECO – U-Wert gemäss Norm EN-ISO 12567 Getestet mit einem Rohr von 40 cm unter dem Dach. 
Das System besteht aus: einem Doppel-Dom, ei-nem isolierten Dachturm als Anschluss, einer Verteiler-Linse und einen Lichtverteiler.
Die Rohre sind gegen aussen mit Glasfaser von 100mm isoliert (Herstellerwert 0.04 W/m2K). 
Diese wiederum sind nochmals mit einer reflektierenden Aluminiumschicht gegen aussen isoliert.
Quelle: Grontmij Technical management, Holland 2010/2016, RMV-101 102-CPR-C2.

Anfrage- und Angebotsformular

Damit wir Ihnen einen qualitativ hochwertigen Kostenvoranschlag für die Installation eines Solatube®-Tageslichtschachts erstellen können, wären Sie so freundlich, uns die folgenden Informationen zu übermitteln: